Verena Gräfe-Höft arbeitete bis zu Ihrem Filmstudium an der Hamburg Media School als freie Journalistin für verschiedene Radio- und TV-Sender und absolvierte ein Volontariat. Als Autorin realisierte sie mehrere Auslandsreportagen für verschiedene Sender. Parallel studierte sie an der Universität Hamburg “Amerikanische Literatur und Kulturwissenschaft”, “Journalistik“ und „Ethnologie“.
Mit ihren Kurzfilmen gewann sie viele nationale und internationale Preise. Nach der Filmhochschule gründete sie 2009 ihre eigene Produktionsfirma JUNAFILM in Hamburg.
Verena Gräfe-Höft ist Alumnisprecherin des Filmstudiengangs an der Hamburg Media School und leitet seit 2013 das Seminar „Produktionsmagement“ an der HFBK im Filmbereich von Wim Wenders.
Verena Gräfe-Höft gehört dem internationalen EAVE Producer Network an und ist Alumni des European TV Drama Labs. Sie ist Mitbegründerin der Dependance WIFT (Woman in Film and Television) in Hamburg.