Rajvinder Singh ist ein deutsch-indischer Schriftsteller, Synchronsprecher (u.a. von der Pro7 Erfolgsserie „The Big Bang Theory“), Übersetzer und Leiter von Kreativen Schreibwerkstätten an Schulen. Rajvinder Singh lebt seit 38 Jahren in Berlin. Er gilt als leidenschaftlicher Vermittler zwischen den Kulturen, insbesondere zwischen Deutschland und Indien. Auf der Website der Bundesregierung wird er als „Ein Brückenbauer für Deutschland“ bezeichnet. Als Gründungsmitglied der Initiative: „Courage gegen Fremdenhass“ hält er seit 1993 Vorträge an Schulen und bietet interkulturelle kreative Schreibwerkstätten an, um die Schülerinnen und Schüler mit anderen Kulturen vertraut zu machen, ihre Ängste gegenüber dem „Fremden“ abzubauen und so ihren Horizont zu erweitern. Der Autor von elf Gedichtbänden und zahlreichen Essays und Erzählungen auf Deutsch sowie drei Bänden mit Erzählungen, die gemeinsam mit den SchülerInnen während seiner Schreibwerkstätten entstanden sind: Über den Horizont hinaus und Zwei Vögel unter einer Linde, hat auch zahlreiche Schülerreisen nach Indien geleitet, die unter dem Motto DIALOG DER KULTUREN stehen, einem Begriff, den er 1993 als Antwort auf Huntingtons Kampf der Kulturen bildete.