Christian Schwochow studierte von 2002 bis 2008 Filmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg, wo er den Kinderfilm ‚Marta und der fliegende Großvater’(2006) realisierte. Das Drehbuch hatte er gemeinsam mit seiner Mutter Heide Schwochow geschrieben – der Beginn einer Arbeitspartnerschaft, aus der mittlerweile vier Langfilme entstanden sind, darunter auch sein Spielfilmdebüt ‚Novemberkind’(2008). Es folgte ‚Die Unsichtbare’(2011), das Fernsehdebüt‚Der Turm’(2012) und der Kinofilm ‚Westen’(2013). Im Anschluss inszenierte Schwochow den ARD- Film ‚Bornholmer Straße’(2014). 2015 lief sein erster Tatort ‚Borowski und der Himmel über Kiel’, 2016 folgte ‚Die Pfeiler der Macht’im ZDF. Für großes Aufsehen sorgte auch ‚Heute ist nicht alle Tage’, der erste Teil der NSU-Trilogie der ARD. 2016 kam zudem ‚Paula’in die Kinos. 2018 feierte Schwochows hochgelobte erste Fernsehserie ‚Bad Banks’Premiere auf der Berlinale. Zuletzt inszenierte Christian Schwochow auch zwei Folgen der weltweit gefeierten Serie ‚The Crown’über das britische Königshaus. Schwochows Werke wurden mit zahlreichen renommierten Preisen wie dem Grimme-Preis, dem Max Ophüls Publikumspreis, dem Deutschen Fernsehpreis u.v.a. ausgezeichnet.