Kailash Satyarthi hat sein Leben damit verbracht, Kinder aus der Sklaverei zu befreien. Dafür wurde er 2014 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seine Organisation Bachpan Bachao Andolan (BBA) hat in den letzten drei Jahrzehnten rund 100.000 Kinder gerettet und hunderte von Menschenhändlern dazu gebracht, ihre Lebensweise zu ändern. Jeden Tag nimmt Kailashs Organisation zahlreiche Rettungsaktionen von Kindern vor – in ganz Indien.
Von Beruf Elektrotechniker, wurde in ihm die Saat, ein Menschenrechtsaktivist zu werden, wurde bereits früh gelegt. Als junger Erwachsener gab er seinen Familiennamen auf aus Empörung über die Haltung der oberen Kasten gegenüber den Dalits. Als er entschied, seine lukrative Karriere aufzugeben um einen Kreuzzug gegen die Kinderarbeit zu starten, schüttelten viele den Kopf. Über die Jahre wurde er immer wieder bedroht – einerseits von den Strafverfolgungsbehörden, andererseits von den Menschenhändlern.
Der Film dokumentiert seine Reise und schaut hinter die Kulissen, wie er das Leben von Tausenden von Kindern verändert hat.