Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Doku-Block VI (Tee Matinée & Satyarthi)

21. Juli 2019 @ 12:00 - 13:30

€9

Kailash Satyarthi hat sein Leben damit verbracht, Kinder aus der Sklaverei zu befreien. Dafür wurde er 2014 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seine Organisation Bachpan Bachao Andolan (BBA) hat in den letzten drei Jahrzehnten an die 100.000 Kinder gerettet und hunderte von Menschenhändlern dazu gebracht, ihre Lebensweise zu ändern. Jeden Tag Kailashs Organisation vollzieht zahlreiche Rettungen von Kindern – in ganz Indien.

Ziel ist es, die Kinder zurück auf die Schule zu bringen in ihren Heimstdörfern. Trotzdem obwohl er auf der ganzen Welt bekannt dafür ist, war es kein leichter Weg.

Von Beruf her Elektrotechniker, die Saat, ein Menschenrechtsaktivist zu werden, wurde bereits früh gesät, bereits als er fünf war und sah, wie ein kleiner Junge mit seinem Vater, einem Schuster, arbeitete.

Als junger Erwachsener gab er seinen Familiennamen auf aus Empörung gegenüber der Haltung der oberen Kasten gegenüber den Dalits. Als er entschied, seine lukrative Karriere aufzugeben um einen Kreuzzug gegen Kinderarbeit zu starten, ins Leben zu rufen, stellte ihn jeder in Frage. Über die Jahre war er konstant bedroht von beiden Seiten, einerseits von den Strafverfolgungsbehörden und auf der anderen Seite von den Menschenhändlern und wurde Opfer lebensbedrohlicher Angriffe viele Male. Aber das machte seine Entschlossenheit noch stärker.

Seine Frau Sumedha Kailash war immer seine feste, treue Unterstützerin und hat konstant an seiner Seite gestanden.

Der Film schaut auf seine Reise und hinter die Kulissen, um aus erster Hand zu beobachten, wie er das Leben von tausenden von Kindern verändert hat.

Details

Datum:
21. Juli 2019
Zeit:
12:00 - 13:30
Eintritt:
€9
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Metropol Kino Stuttgart
Bolzstraße 10
Metropol Kino Stuttgart, Baden-Württemberg 70173 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Filmbüro Baden-Württemberg
Telefon:
0711221067
E-Mail:
info@filmbuerobw.de