
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Podiumsdiskussion: Indien, Deutschland und die EU
18. Juli 2019 @ 18:00 - 20:00
€5
Die Beziehungen zwischen Europa und Indien – politisch – strategisch – wirtschaftlich
Indien, Deutschland und die EU: Die größte Demokratie der Welt und die globale Perspektive für die westliche Staatengemeinschaft
Sowohl international als auch im Kern des Landes präsentiert sich Indien in seiner beispiellosen Vielfalt. Doch welche Rolle spielt das Land im globalen Kontext?
Nach der Parlamentswahl der Superlative ergeben sich für Indien innen- und außenpolitische Herausforderungen, die eine strategische Partnerschaft mit Europa immer wichtiger erscheinen lassen – insbesondere im Hinblick auf das Spannungsfeld zwischen China und den USA.
Beim vom Dr. Christian Wagner moderierten Podiumsgespräch mit Staatsministerin Theresa Schopper, Shada Islam und Sifra Lentin werden Einschätzungen und Prognosen zur politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung Indiens für die EU und Deutschland diskutiert.
Die Veranstaltung wird simultan deutsch-englisch / englisch-deutsch übersetzt und ist eine Kooperation der Robert Bosch Stiftung, dem Filmbüro Baden-Württemberg und als besonderem Partner dem Staatsministerium Baden-Württemberg.
Details
- Datum:
- 18. Juli 2019
- Zeit:
-
18:00 - 20:00
- Eintritt:
- €5
- Veranstaltungskategorien:
- Rahmenprogramm, Tea Talk
- Website:
- https://https://filmbuerobw-shop.de/tea-talks/
Veranstalter
- Filmbüro Baden-Württemberg
- Telefon:
- 0711221067
- E-Mail:
- info@filmbuerobw.de